09.01.2023 | 35.
Rollmopslauf --> Lasse auf Rang drei über 2
km --> Protokoll
Am Sonntag startete beim 35.
Rollmopslauf in Großenhain die Laufserie des 25. Meißner Sparkassencups. Die
sechste Veranstaltung wird am 28.04.2023 der
Raschützlauf des SV Lampertswalde sein. Dann
werden hoffentlich wieder viele Lauffreunde im
Raschütz auf Punktejagd gehen oder einfach nur
die frische Waldluft genießen.
Gestern in Großenhain waren etwa 300 Teilnehmer
am Start. Ganz stark präsentierten sich die
Geschwister Reising aus Blochwitz, die komplett
auf die 2km-Strecke gingen. Unter den 52
Teilnehmern auf dieser Strecke, überlief Lasse
Reising in 8:16 min als Drittplatzierter die
Ziellinie. Spaß am Laufen hatten auch die
jüngeren Geschwister Nora, Lina und Aaron, sowie
Leon Wilhelm, die allesamt für die Farben des SV
Lampertswalde unterwegs waren. Auf der langen
Strecke finden wir natürlich auch wieder Thomas
Mutzke aus Weißig a.R.
|
06.01.2023 |
Staffeltraining --> 36m-Hindernissprint | -->
Protokoll 2023
| -->
Bestenliste 2015-2023
Am 18. Januar findet in
der Großenhainer Schacht-Turnhalle nach
zweijähriger Pause der Staffel-Kreisausscheid
statt.
Da man nicht weiß welche Hindernis-Staffeln
konkret dran sein werden, ist ein spezielles
Training dafür nicht möglich. Dennoch werden im
Unterricht verschiedenste Elemente geübt.
Zum Auftakt gilt es wie immer, die
Standard-Hindernisstrecke zu bewältigen und sich
damit vielleicht für die Auswahl der Schule zu
qualifizieren. Nach einer Rolle vorwärts folgen
zwei Hürden, eine ist zu durchkriechen, eine zu
überspringen. Danach geht es um das Wendemal und
im Sprint zurück. Insgesamt ist die Strecke 36 m
lang. Im Video sieht man Fabienne Kube bei ihrem
Schulrekordlauf im Jahr 2022.
Schulrekorde |
Schul-/Vereinsrekorde
Die Schulrekorde blieben in diesem Jahr
unangetastet. Keine der bestehenden Bestmarken
kam in Gefahr.
Die Rekordhalter im Überblick
Klasse 1: Lena Grimm 10,4 s (2015) / Lukas
Arnhold, Oscar-Julius Rennert 10,2 s (2016)
Klasse 2: Fabienne Kube 9,86 s (2020) / Lukas
Arnhold 9,58 s (2017)
Klasse 3: Emilia Proy 9,29 s (2018) / Lukas
Arnhold 9,00 s (2018)
Klasse 4: Fabienne Kube 8,91 s (2022) / Lukas
Arnhold 8,64 s (2019)
Nur wenige bemerkenswerte
Leistungen
Wie schon im letzten Jahr, gab es nur wenige
herausragende Leistungen. Nur sieben Kinder
knackten die 10-Sekunden-Marke. Sechs der
acht Schulnormen entwickeln sich
"rückwärts". Nur die Mädchen der
Klasse 4 drückten die Norm von 9,87 s auf 9,86
s. Die Jungen der Klasse 1 hielten die Norm bei
11,00 s.
Hier die
Sieger der einzelnen Klassenstufen:
Klasse 1: Amelie Döring ------> 10,95 s |
Bruno Förster ---> 10,95 s
Klasse 2: Samira Döring ------> 10,49 s |
Aaron Sindel ----> 10,14 s
Klasse 3: Mia-Sophie Ritter ---> 10,44 s | Ole
Dietrich -----> 10,17s
Klasse 4: Dorothea Rettig ------> 9,55 s |
Artur Proy ------> 9,51 s
Gebe es eine Pokalwertung, dann
würde es wie folgt aussehen. Es geht dabei
wieder um die Schulnorm, die prozentual
möglichst weit unterboten werden muss.
1. Amelie 95,97 % | 2. Dorothea 96,86 % | 3.
Aaron 97,50 % | 4. Samira 97,76 % | 5. July L
98,07 % | 6. Artur 98,75 % | 7. Bruno F 99,55 %
(Alle weiteren Kinder lagen leider über der
Schulnorm und damit über 100 %.)
Im Protokoll seht ihr die besten Starter der
Schule. Es sind die Kinder, die die Schulnorm
maximal um 10 % "überlaufen" haben.
--> 2023
Archiv --> 2023
| 2022
| 2021 Ausfall | 2020
| 2019
| 2018
| 2017
| -->
Bestenliste 2015-2023
|
22.12.2022
| Meißner Sparkassen-Cup --> Thomas Mutzke
auf Rang zwei
Das
Laufjahr 2022 neigt sich dem Ende zu, auch die
Laufveranstaltungen des 24. Meißner
Sparkassen-Cups sind Geschichte. Am 5. November
endete die Laufserie mit dem 17. Lauf, dem
"Kleinen Sachsenlauf Coswig". Bereits
am 29. April war der "Raschützlauf des SV
Lampertswalde" die sechste Laufveranstaltung
in dieser Serie.
In Meißen wurden jetzt die Sieger in den
einzelnen Altersklassen geehrt. In der AK M45
belegte Thomas Mutzke aus Weißig am Raschütz
einen hervorragenden zweiten Platz. Mit 384
erlaufenen Punkten liegt er nur fünf Zähler
hinter dem Sieger. Glückwunsch!
Am 08. Januar 2023 geht es dann in Großenhain
beim Rollmopslauf in die 25. Saison.
Umfassende Infos zur
Laufserie findest du hier --> Meißner Sparkassencup
Bei Meißen-Fernsehen gibt
es zudem einen Beitrag zur Laufserie --> Klick
|
17.11.2022
| Hallenordnung überarbeitet
Für
alle Nutzer zur Kenntnisnahme --> Hallenordnung
|
13.11.2022
| Sprintcup in Chemnitz |
Protokoll
AOK
Sprintcup-Finale in Chemnitz ... Eine tolle
Leichtathletik-Halle, viele Sportler aus ganz
Sachsen und Leistungssportler des LAC Chemnitz
als Gäste an der Wettkampfstätte ... Dorothea,
Lina und Aaron waren von der Veranstaltung
begeistert und hätten gern noch ein paar Runden
in der Halle mehr gedreht.
Beim Wettbewerb gaben alle drei natürlich ihr
Bestes. Zunächst wurden wieder 20 m aus dem
fliegenden Start gemessen. Aus diesen Leistungen
ergaben sich dann die 50m-Finalläufe.
Als Mitbringsel gab es ein Erinnerungsfoto mit
der mehrmaligen Deutschen Meisterin auf der 400 m
Strecke Corinna Schwab.
|
07.11.2022
| AUCH GANZ NEU !!!
--> teambro Shop Kollektion der GS
Lampertswalde
Hallo
Grundschulsportler, ab sofort gibt es für Sport
T-Shirts auch eine
teambro Online-Shop
Kollektion der GS Lampertswalde
Damit
besteht weiterhin wie gewohnt die Möglichkeit,
die Sport T-Shirts mit der Aufschrift GS
Lampertswalde zu bestellen. Nach wie vor kann man
die Sportkleidung auch mit einer weiteren
Textzeile "personalisieren".
23.10.2022
| GANZ NEU !!!
--> teambro Shop des SV Lampertswalde
Hallo
Vereinsmitglieder, hallo Freunde des SV
Lampertswalde, jetzt ist es endlich so weit,
Vereinsartikel können ab sofort im teambro Online-Shop des SV
Lampertswalde erworben werden.
Ihr findet im Shop verschiedenste
Kleidungsartikel für alle Altersgruppen und
Sportarten, dazu zahlreiche weitere
Ausrüstungsgegenstände.
Ein dickes Dankeschön geht an die Initiatoren,
die in die Verwirklichung viel Zeit und
Engagement eingebracht haben.
Viel Spaß beim Stöbern und natürlich auch beim
möglichen Bestellen.
|
04.11.2022
| Herbstputz im Schulgarten
Gleich
zu Beginn der Herbstferien, am 15. Oktober,
erfreute sich unser Schulgarten vieler, vieler
Besucher. Mit Erstaunen bemerkte er aber schnell
... Es waren nicht nur Besucher nein, diese
hatten auch allerhand Arbeitsgeräte dabei und
machten sich frisch ans Werk und führten
Verschönerungsarbeiten durch.
Für diese Herbstputz-Aktion möchte sich unser
Schulgarten bei allen beteiligten Schülern,
Eltern und Lehrerinnen bedanken. Frisch
geschniegelt kann er nun beruhigt die Winterpause
verbringen.
|
29.10.2022
| Neue "Garage" für Außensportgeräte
Tolle
Sache ... unsere Außensportgeräte für
Schulsport und Leichtathletik haben ab sofort
mehr Platz. Schon der gesponserte Geräte-Schrank
der Firma koncepta brachte vor ein paar Jahren
eine unwahrscheinliche Arbeitserleichterung. Mit
der Zeit zeigte sich aber, dass die größeren
Geräte - Hürden, Absprungbretter, Hocker,
Rechen, Glätteisen usw. - schwer darin zu
stapeln waren. So keimte die Idee, einen
größeren Unterstellort zu schaffen.
Diese Idee konnte nun mit Sponsorengeldern der
"Lampertswalder Sachsenland Agrar GmbH"
und fleißigen "Freizeit-Bastlern"
umgesetzt werden. Geschäftsinhaber Pierre
Müller unterstützte unseren Verein beim Erwerb
des Geräteschuppens, außerdem konnten sich die
Volleyballer über ein neues Spielnetz erfreuen.
Beim Schuppen fehlte es nun aber noch am Aufbau
... Hier half Maik Kloß, er übernahm das
Aufbauruder und hatte in seinen Kindern Janine
und Lukas und Übungsleiter Lars Ihbe drei
fleißige Helfer. So konnte die neue
Unterstellmöglichkeit in den zurückliegenden
Ferien aufgebaut werden.
Dafür gilt allen Beteiligten ein DICKES
DANKESCHÖN!
|
16.10.2022
| Sprintcup in Riesa -> Dorothea und Konrad
für Chemnitz qualifiziert
--> Protokoll Lampe
| --> Quali Chemnitz
Bei
der Sprintcup-Vorrunde am Donnerstag in Riesa
gingen sechs Lampertswalder Sportler an den
Start. Zwei davon qualifizierten sich für die
Finalrunde, die am 12.11.22 in Chemnitz
stattfinden wird.
Dorothea Rettig schaffte das in der AK 10 mit
3,13 s. In der AK 9 erlief sich Konrad Riemer mit
3,20 s das Startrecht.
Beim Weitsprung lagen unsere Teilnehmer alle etwa
20 cm unter ihren Bestleistungen. Den weitesten
Satz schaffte Dorothea mit 3,41 (Bestleistung
3,60).
13.10.2022 | Sprintcup in
Riesa
In
Riesa fand heute auf nagelneuem Tartanbelag die
Vorrunde im Sprintcup statt. Dabei werden 20 m
"fliegend" per Lichtschranke gestoppt,
die Uhr beginnt also erst zu laufen, wenn man
schon Höchsttempo hat. Die Schnellsten
qualifizieren sich für das Landesfinale in
Chemnitz. Bei einem kleinen Rahmenwettbewerb
konnte man noch sein Können beim Weitsprung
beweisen. Prima, dass auch aus unserem Verein ein
paar Kinder am Start waren.
|
13.10.2022
| Platz Fünf beim Sächsischen Schulcup im
Crosslauf | Protokoll --> Team
| Einzel
Zum sechsten Mal startete
heute ein Team unserer Grundschule beim
Sächsischen Schulcup im Crosslauf, der zum 16.
Mal im Freitaler Freibad Zacke ausgetragen wurde.
Solange wir dabei sind, gab es noch nie ein solch
großes und hochkarätiges Starterfeld. Gleich
zehn Grundschulen stellten ein Crossteam.
Unserer Mannschaft gelang dabei der tolle fünfte
Platz. Jede Schule konnte sechs Starter stellen,
je zwei Mädchen- und Jungenzeiten gingen in die
Teamzeit ein. Mit der Zeit von 13:15,03 min war
unser Team sogar elf Sekunden schneller als im
letzten Jahr. Bekanntlich hat die Zeit damals zu
Rang zwei gereicht.
Für unsere Grundschule waren am Start: Lina
Reising, Dorothea Rettig, Helene Venus, Artur
Proy, Ludwig Proy, Aaron Reising
Übrigens .. eine Anmerkung am Rande, da es
das nicht alle Tage gibt ... vier unserer sechs
Starter haben am gleichen Tag Geburtstag :-)
|
|