Zuletzt aktualisiert am 24.05.23
SV Lampertswalde
Fußball
 
















Fußball



NACHRICHTEN - ARCHIV - SAISON 2022/2023


04.05.2023

Gold und Silber beim Fußballturnier in Kalkreuth

Teams aus vier Grundschulen der Großenhainer Region beteiligten sich heute am Fußballturnier in Kalkreuth. Neben den Gastgebern waren Grundschüler aus Gröditz, Großenhain und Lampertswalde am Start. Jede Schule bildete ein Team für das Turnier der Erst- und Zweitklässler und ein Team für das Turnier der Dritt- und Viertklässler.

Die Lampertswalder Mannschaften schnitten dabei recht erfolgreich ab. Unsere "Kleinen" errangen die Silbermedaille. Den "Großen" gelang sogar der Turniersieg, wofür man neben den Goldmedaillen auch den Siegerpokal in Empfang nahm.

Gefühlt denkt man, dass es so ein tolles Ergebnis noch nie oder vor ewig langer Zeit gab. Aber man sollte es kaum glauben, es ist noch gar nicht so lange her, im Jahr 2017 gab es auch Gold und Silber.

Ein dickes Dankeschön geht an unsere Übungsleiter des SV Lampertswalde, Nick Wilhelm und Andre Riemer, die sich den heutigen Tag extra freihielten, die Teams zusammenstellten und beim Turnier zum Erfolg führten.

Der Ergebnisüberblick

Klasse 1/2 --> Klick | Klasse 3/4 --> Klick

Für Lampertswalde spielten:
Klasse 1,2 -> Lennox Galle, Nils Kunze, Fritz Medger, Macs Scharf, Jakob Schneider, Lionel Schneider, Aaron Sindel, Timo Türke
Klasse 3,4 -> Eddy Freund, Mats Kunze, Artur Proy, Ludwig Proy, Hannes Reiske, Konrad Riemer, Finn Zeidler, Nico Zeidler



19.04.2023

Ehrung für Siegfried Lakos

Am Sonntag den 16.04.2023 wurde unser Sportfreund und langjähriger Trainer Siegfried Lakos für seine außerordentliche und langjährige Trainertätigkeit in unserem Verein geehrt. Er ist nunmehr über 51 Jahre bei uns Übungsleiter und das verlangt enormen Respekt Ihm gegenüber ab.

Zur Ehrung luden wir den momentanen Vizepräsidenten des Fußballkreisverbandes Meißen ein. Jörg Dietze hielt eine kurze Ansprache und überreichte unserem Sportfreund Lakos die Ehrennadel in Silber des Kreisverbandes und eine Uhr des DFB als Sonderehrung – Vielen Dank dafür.

Lieber Siegfried im Namen des gesamten Vereins danken wir dir für deine aufopferungsvolle Arbeit bei uns im Verein und wünschen dir weiterhin so viel Elan bei allen anstehenden Aufgaben bei uns und natürlich beste Gesundheit.

Nicht unerwähnt sollte bleiben das der Rahmen der Ehrung, das Derby - Heimspiel unsere Männer gegen den LSV Tauscha, ein super Spiel war. Obwohl das Ergebnis 2:2 betrug, war unsere Mannschaft die klar Bessere an dem Tag. Weiter so und Sport Frei!

è Das nächste Heimspiel findet am 30.04.2023 – 15 Uhr gegen Stahl Riesa 2. Statt.




24.03.2023

Das DFB-Mobil war zu Gast

Nicht nur Hansi Flick versammelte in den letzten Tagen seine Nationalspieler, um diese bei einigen Trainingseinheiten auf das Länderspiel gegen Peru vorzubereiten. Nein, auch in unserem Sportgelände wurde Ähnliches veranstaltet :-) Leon Büttner und Marcel Koltermann luden unsere Kicker der F- und E-Jugend am Donnerstag (23.03.) zu einem DFB-Training auf den Lampertswalder Rasen ein.

Beide stellten den Kindern, Trainern und Eltern eine altersgerechte Übungseinheit mit den Schwerpunkten Dribbeln, Zweikampf sowie Überzahl/ Unterzahlsituationen vor.

Gespielt wurde auf Minitore und die Kinder wurden vor allem konzentrativ und technisch auf engen Räumen gefordert. Es gab also auch nach dem Schultag keine Zeit zum träumen. Wie so oft beim Sport, verging die Zeit aber wie im Fluge. Plötzlich blickten die Kinder nach oben und stellten die Frage “Ist das Training wirklich schon vorbei?”

Im Anschluss wurde in Rekordzeit der Platz aufgeräumt und alle Kinder bekamen noch eine Kleinigkeit.

Für die Trainer und Eltern gab es im Anschluss noch eine kurze Erläuterung zu den Trainingsschwerpunkten und Methoden im F- und E-Jugendbereich (Grundschulalter).

Wir als SV Lampertswalde, bedanken uns auf diesem Weg, bei Leon und Marcel für die interessanten Einblicke und freuen uns auf das nächste Mal!

Ein weiteres Dankeschön geht an den SFV, der diese Veranstaltungen über den DFB fördert und uns 4 Minitore für den Trainingsbetrieb übergeben hat!



16.03.2023

Auf dem Waldsportplatz sind zwei Tore gefallen


Der Rückbau auf dem Waldsportplatz schreitet weiter voran. In den vergangenen Tagen ging es den Fußballtoren des Großfeldes an den Kragen ... Die Tore sind gefallen ... Besser gesagt, sie wurden aus dem Boden gezogen, mit ihnen ein Teil jahrzehntelanger Sport-, Vereins- und Fußballgeschichte.



02.02.2023

Beim "MÄNNERTRAINING" vorbeigeschaut

Am Donnerstag (02. Februar) hat die Vereinskamera mal beim "MÄNNERTRAINING" des Herren-Fußballteams vorbeigeschaut. Mit einem Athletikkreis wurde die körperliche Fitness für kommende Aufgaben erhalten und verbessert. Wie man leicht erkennen kann, ließ sich das Team bei der Auswahl der Übungen von Ideen bekannter Trainergrößen wie Felix Magath, Ede Geyer und Walter Fritzsch inspirieren :-)

Wir wünschen dem Team für die anstehenden Spiele in der Kreisoberliga viel Erfolg.



30.01.2023

C-Jugend ist Hallen - Kreismeister

Sensationeller Erfolg!
Am Sonnabend den 28.1.23 hieß es für unsere C Junioren die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft zu bestreiten. 
Nach einem zweiten Platz in der Zwischenrunde waren die Erwartungen in der Finalrunde natürlich sehr hoch und genau mit der richtigen Motivation und dem entsprechenden Kampfgeist wurde gespielt. 
Mit 4 Siegen und nur einer unglücklichen Niederlage wurde das Turnier bestritten und am Ende stand der verdiente Hallenkreismeistertitel. 
Cornel Wallberg wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt - GLÜCKWUNSCH!

--> Überblick bei Fußball.de

Beim Endrundenturnier standen John, Hagen, Paul E.,C ornel, Tim, Stanley und Hans Erik auf dem Platz.  In der Zwischenrunde waren noch Emil und David mit am Ball. 
Unsere C Jugend wird komplettiert von Collin, Lukas, Janus, Max, Robin, Elijah, Jeron, Paul P., Gunnar und Dustin, 
Ohne jeden einzelnen Spieler wäre dieser herausragende Erfolg nicht möglich gewesen.
Steffen und Lukas  (DasTrainerteam)




28.12.2022 | Hallen-Vereinsmeisterschaft -> Die "Junge Erste" siegt verdient


Am Mittwoch den 28.12.2022 fanden die Vereinsmeisterschaften im Hallenfußball statt. Für die Erste Männer waren eine "junge" und eine "ältere" Mannschaft am Start. Außerdem stellten die Alten Herren sowie die A- und B-Jugend eine Truppe. Die Spiele dauerten jeweils 12 Minuten und wurden dabei von den umsichtigen Schiris Jörg Dehmel und Silvio Illmann geleitet. Am Ende setzte sich hoch verdient die “junge” Erste Mannschaft vor der “Ersten, alt” durch. Auf Rang drei kamen die Alten Herren.

Abschlusstabelle

1. Männer Jung --> 18:02 / 12
2. Männer Alt ----> 18:05 / 09
3. Alte Herren ---> 08:18 / 06
4. A-Jugend -----> 05:12 / 03
5. B-Jugend -----> 04:16 / 00

Außerdem wurden folgende Sonderehrungen ausgesprochen:
- bester Torwart: Elias Bloßfeld
- bester Nachwuchsspieler: Hendrik Opitz
- bester Torschütze: Justin Kutzner (6 Treffer)
- bester Turnierspieler: Lukas Barth


Ein schönes kleines Vereinsturnier, welches von viel Ehrgeiz aber auch Fairplay geprägt war. Durch die anwesenden Zuschauer hat es allen besonders viel Spaß gemacht und Lust auf mehr Fußball.



Shop / Fotos / KVF Meißen / Vereinslied / Kontakt Fußball / Archiv



Verein / Satzungen / Kontakt / Datenschutz / Impressum


SV Lampertswalde e.V.
Weißiger Str. 2
01561 Lampertswalde

Tel 035248-20120
Fax 035248-12388

Mail
sv-lampertswalde@online.de

Abteilungen -> Ansprechpartner

Sportbüro / Öffnungszeit
Do 18.00 - 19.30