09.03.2023
25 Jahre Frauen -
Kegelgruppe
Die
Sportfrauen der Donnerstag-Kegelgruppe begingen
am 01.03.2023 ihr 25jähriges Bestehen. Dieses
Jubiläum war Anlass für eine Feierstunde mit
Auswertung und Auszeichnung der erzielten
sportlichen Leistungen des zurückliegenden
Viertel-Jahrhunderts.
Die besten Ergebnisse erzielten:
1. Monika Uschner
2. Jutta Johne
3. Petra Mühle
Erika Schneider und Siglinde Hitschke wurden mit
einer Erinnerungsmedaille für 23 bzw. 15 Jahre
Kegeln im Verein geehrt. Erika und Siglinde
müssen leider aus gesundheitlichen Gründen ihre
sportliche Laufbahn in der Kegelgruppe beenden.
Die Kegelfrauen halten natürlich weiter Kontakt
und wünschen beiden eine gute Zeit.
|
27.03.2022
| Gymnastik Trainingsgruppe erkundet im Raschütz
Spuren des Mittelalters
 Am 19. März verlegten
die Mitglieder der Gymnastik Trainingsgruppe ihre
Übungseinheit in den Raschütz. Pünktlich 9.00
Uhr erfolgte an diesem Samstag der scharfe Start
auf dem Waldsportplatz. Auf der etwa 7 km langen
Strecke steuerte die Gruppe vor allem
geschichtliche Ziele des Mittelalters an.
Bereits nach etwa 100 m des Weges konnte man
einen "Königlich Sächsischen
Grenzstein" bewundern. Diese Steine wurde
Ende des 18. Jahrhunderts aufgestellt und
kennzeichneten die Königlich Sächsischen
Forstreviere.
Bereits nach etwa 1km traf man auf deutliche
Spuren des wüst gegangenen Dorfes Rasewicz.
Dieses taucht in den Steuerbüchern etwa 200
Jahre lang auf (1220 bis 1406). Die Natur hat
sich die Lage des Dorfes und die Lage der
Ackerflächen bis heute gemerkt.
Auch wichtige Verbindungswege zwischen den
Dörfern sind im Raschütz "wüst
gegangen", dennoch aber noch deutlich zu
sehen. Die Gymnastik Gruppe wagte das Experiment
und lief Richtung Blochwitz nicht auf der
heutigen Straße, sondern auf dem etwa 50 m
östlich gelegenen Weg des Mittelalters, den man
stellenweise noch deutlich erkennen kann.
Weitere Ziele waren der Schwerdtweg, der
Elligastbach mit dem dazugehörenden Teichgebiet,
die Bogensteinbrücke, der Kleine Teich
(Buschteich), das wüste Dorf und das
Armeeobjekt.
|
|