18.01.2023
Lampertswalder Schüler
mit Doppelerfolg beim Staffel-Kreisfinale --> Protokoll
Nach
zweijähriger Pause, fand am Mittwoch (18.01.) in
der Großenhainer Turnhalle Am Schacht das
Kreisfinale des Grundschul-Staffelwettbewerbs
statt. Dieser leichtathletische
Vielseitigkeitswettbewerb, der im Rahmen des
Bundeswettbewerbes "Jugend trainiert für
Olympia" ausgetragen wird, bot wieder
"spannende und nervenaufreibende"
Staffelformen. Die "Reiferen" unter uns
können sich vielleicht noch an Adi und
"Mach mit machs nach machs besser"
erinnern ... so etwa muss man sich den Wettbewerb
vorstellen.
Das Lampertswalder Team
freute sich am Ende über einen Doppelerfolg,
Gold und Silber gingen an unsere Mannschaften.
Damit geht der Staffelsieg zum elften Mal in
Folge an unsere Grundschule. Bereits zum
zwölften Mal in Folge gelang damit die
Qualifikation für das Regionalfinale in Dresden,
das am 9. Februar 2023 ausgetragen wird.
Glückwunsch!
1. GS Lampertswalde I
2. GS Lampertswalde II
3. 4.GS Am Schacht Grh
4. GS Kalkreuth II
5. GS Kalkreuth I
6. 3.GS Riesa II
7. 2.GS Bobersberg Grh
8. 3.GS Riesa I
Gefragt war erneut nicht nur die reine
Schnelligkeit. Diese musste geschickt mit den
Fortbewegungsmitteln Rollbrett und Hüpfsack
kombiniert werden. Armkraft war beim
Medizinballtragen gefragt und beim Werfen der
Bohnensäckchen am "Schießstand" war
ein gutes Auge nötig.
Für Lampertswalde waren am Start: Tessa
Ackermann, Isabell Scholtissek, Samira Döring,
Luise Mammitzsch, Aaron Sindel, Jason Jopke, Timo
Türke, Hermann Walther, Mia-Sophie Ritter, Lena
Michael, Fiona Dörschel, Nora Reising, Konrad
Riemer, Ole Dietrich, Julian Jurisch, Mats Kunze,
Dorothea Rettig, July Langkabel, Helene Venus,
Lina Reising, Nico Zeidler, Ludwig Proy, Artur
Proy, Eddy Freund.
(Nun hat der Sportlehrer die schwere Aufgabe, von
diesen 24 tollen Sportlern 12 für das
Regionalfinale in Dresden auszuwählen :-(
Verdient hätten es sich alle.
Protokoll-Archiv 2023
| 2020
| 2019
| 2018
| 2017
| 2016
| 2015 | 2014 | 2013 | 2012
Ein dickes Dankeschön geht an die Eltern, die
den Transport der Kinder absicherten. Insgesamt
machten sich acht Taxis auf den Weg nach
Großenhain!
|
|