05.06.2025
Schulsportfest am 13. Juni
2025
Am
Freitag, 13. Juni 2025, ermitteln die
Grundschüler die Besten im Ballweitwurf,
Weitsprung, 50m- und 800m-Lauf. Wie immer geht es
um die begehrten Medaillen, aber auch um
persönliche Rekorde. Für die erreichten
Leistungen in Sprint, Weit und Ball gibt es zudem
Punkte für die Dreikampfwertung. Diese ist
entscheidend für die Schulpokalvergabe.
Alle Meister ab 2000
Alma
und Bruno sind Pokalverteidiger
Pokalverteidiger sind Alma Grimm (2b) und Bruno
Förster (3a). Den Pokal zu verteidigen, wird
aber kein einfaches Unterfangen. Nach den
bisherigen Unterrichtsergebnissen gehen zwei
Erstklässler als Favoriten ins Rennen, das sind
Enni Lemm und Johann Wenzel aus der Klasse 1a.
Bei den Mädchen hat die Favoritenrolle aber
wenig zu sagen, denn knapp hinter Enni liegen Ida
Johne (2a), Madlen Mayer (2a) Alma Grimm (2b) und
Amelie Döring (3a) in Lauerposition.
Wenn aber Johann Normalform an den Tag legt, wird
es mächtig schwer, ihn zu schlagen. Zum
erweiterten Favoritenkreis der Jungen zählen
Till Ritter, Ole Wallberg und Edgar Wannrich aus
der 2b. Dazu kommen noch Denny Langkabel (3b) und
Aaron Sindel (4a).
Unter den Genannten sollten sich die
Pokalgewinner befinden.
Die Schulnormen
Entscheidend für die Pokalvergabe ist wie immer
die Dreikampf-Schulnorm, diese muss möglichst
weit übertroffen werden. Im letzten Jahr konnten
alle acht Normen nach oben geschraubt werden. In
Klammern seht ihr die Norm, die im letzten Jahr
entscheidend war.
Kl.1 -> Mä 577,27 (573,35) --> Ju 512,83
(510,00)
Kl.2 -> Mä 703,86 (699,02) --> Ju 638,57
(635,96)
Kl.3 -> Mä 808,10 (806,89) --> Ju 739,43
(738,61)
Kl.4 -> Mä 908,63 (906,78) --> Ju 825,57
(825,44)
|
|