Zuletzt aktualisiert am 27.09.23
SV Lampertswalde
Sport in Schule und Verein
 
















Grundschule / Leichtathletik --> Bambini Sportfest


27.09.2023

Tolle Leistungen beim Bambini Sportfest

Dünn gesät sind Wettkampfangebote für die Altersklassen unter der AK 8. Deshalb entstand die Idee, den Allerkleinsten der AK 4 bis AK 7 mal einen Wettbewerb anzubieten. Und das hat sich gelohnt, 45 kleine Leichtathleten aus Gröditz, Großenhain und Lampertswalde, stellten sich dem Vierkampf, der aus 30m oder 50m, Weitsprung, Ballweitwurf und 400m-Lauf bestand.

Während der 90 minütigen Wettkampfzeit wurden den "tausenden" Zuschauern im Stadionrund ganz tolle Leistungen geboten. Am Ende schritten alle Teilnehmer stolz Richtung Siegerpodest. Für die besten Drei des Vierkampfes gab es die verdienten Medaillen, für die Platzierten vergoldete Schokoladentaler.

Ein dickes Dankeschön geht an die vielen fleißigen Helfer, ohne diese wäre so eine Veranstaltung nicht zu stemmen.

Protokoll



Grundschule / Leichtathletik --> Wettkampfkalender

Wann Wo Was Protokoll   Fotos / Videos
30.09.23 09.30 Pulsnitz Stadtsportfest Pulsnitz Ausschreibung    
29.09.23 08.00 Lampe/Kalkr Schulsporttag --> Helfer gesucht Ausschreibung    
28.09.23 16.00 Riesa Vorrunde Sprintcup Ausschreibung    
28.09.23 10.00 Freital Sächsischer Schulcup im Crosslauf Ausschreibung    
25.09.23 15.00 Lampe Bambini - Vierkampf Protokoll   Fotos
22.09.23 08.00   Schulsporttag der GS Lampertswalde und Kalkreuth VERLEGUNG    
17.09.23 10.00 Großenhain Mehrkampf Ostsächsische Meisterschaft U10 bis U14 Protokoll | Lampe Fotos
16.09.23 Dresden Sportfest des SV Post Dresden Protokoll | Lampe Fotos
09.09.23 Radebeul Mehrkampf Kreismeisterschaft U10 bis U14 Protokoll | Lampe Fotos
03.09.23 Senftenberg City Lauf Protokoll   Fotos
02.09.23 Finsterwalde Das Finsterwalder Dutzend Protokoll   Fotos
23.08.23 08.00 Lampe Tag des Fußballs --> Protokoll Schnupperabzeichen Kl.1 | Kl.2 | Kl.3 | Kl.4 Fotos
19.08.23 Schwarzheide Chemie - Lauf Protokoll    
15.07.23   Infos für die Saison 2023/2024      



Grundschule --> Sicherheit im Schulsport


24.09.2023

Sicherheit im Schulsport

Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird aktenkundig zu den Regelungen der Sicherheit im Schulsport belehrt. Alle Kinder und alle Erziehungsberechtigten bestätigen die Kenntnisnahme dieser Regelungen durch Unterschrift in einer Empfangsbestätigung.


Sportschuhe für draußen und drinnen

Auf das "Thema Sportschuhe" soll hier noch einmal hingewiesen werden. Bei wechselhaften Wetterphasen ist leider schlecht vorauszusagen, ob der Sportunterricht im Freien oder in der Turnhalle stattfinden wird. Deshalb ist es notwendig, dass zwei Paar Turnschuhe vorhanden sind. Natürlich ist es auch möglich, die Turnschuhe nach der Nutzung im Freien zu reinigen.


Freitag ist Sportsachen-Kontrolltag

An dieser Stelle auch noch einmal der wichtige Hinweis auf die "Freitags-Regelung". Am Freitag werden die Sportsachen mit nach Hause genommen, gewaschen und kontrolliert. Am Montag kommt es vollständig wieder an den START. DANKE!

Udo Gabrisch
Sportlehrer

Merkblatt - Sicherheit im Schulsport



Grundschule --> Schulsporttag


21.09.2023

Schulsporttag

Leider fällt der geplante Schulsporttag am 22.09.2023 „ins Wasser“. Ein dickes Dankeschön allen, die uns unterstützen wollten und sich den Vormittag extra freigehalten haben. Wir wollen einen zweiten Versuch starten. Das klappt aber erneut nur mit vielen fleißigen Helfern.

 

Der 14. Schulsporttag der Grundschulen Kalkreuth und Lampertswalde soll nun

am Freitag, 29. September 2023, mit den gleichen Rahmenbedingungen stattfinden.
Treff ist wie gewohnt für alle Kinder 7.45 Uhr in der Schule. Der Wettbewerb der Klassen 1 und 2 findet in Lampertswalde von 8.15 Uhr bis etwa 12.00 Uhr statt. Die Klassen 3 und 4 fahren nach Kalkreuth und sind gegen 12.50 Uhr zurück. Der Sonderbus fährt dabei auf der Rückfahrt auch die Haltestelle Schönfeld Schloss an.

 

Wer von Ihnen kann uns in der Zeit von 8.00 bis etwa 12.00 Uhr als Kampfrichter

in Lampertswalde (Weitsprung, Ballweitwurf, Riegenführer) unterstützen?

Wer kann die Kaffee- und Kuchentheke mit einem selbst gebackenen Kuchen bereichern?

 

Rückmeldung bitte bis Dienstag, 26.09.2023, an die Klassenleiterin oder direkt an mich,

udogabrisch@freenet.de / 0163-7759319

 

Sportliche Grundschulgrüße

Udo Gabrisch




Fußball



Leichtathletik -> Ostsächsische Meisterschaft im Mehrkampf


18.09.2023

Ostsächsische Meisterschaft im Mehrkampf

Am 17. September wurden in Großenhain die Ostsächsischen Mehrkampfmeister (früher Bezirks- und Regionalmeister) ermittelt. Lampertswalde war dabei mit acht Talenten am Start.


Leni holt Gold, Edgar Silber

Am erfolgreichsten waren wir bei den Kleinsten in der AK 8. Leni Espig holte mit persönlicher Vierkampf-Bestleistung von 1146 Punkten den Sieg. Im 800m-Lauf war sie in 3:23,37 min so schnell wie noch nie.

Edgar Schmidt sicherte sich in seinem erst zweiten Wettkampf den Silberplatz. Letzte Woche gab es ja die Premiere in Radebeul. Edgar konnte sich im 50m-Lauf und Ballweitwurf steigern.

Ole Dietrich, letzte Woche noch Dritter in der AK9, verpasste mit Platz vier knapp das Podest. Im 800m-Lauf ging es mit 3:18,53 min weiter Richtung 3min-Marke.


Janine knackt erstmals die 4m-Marke

Auch sonst gab es ne Menge persönliche Bestleistungen. Herausragend hier vielleicht die 4,15 m von Janine Arnhold im Weitsprung der AK12. Janine verbesserte sich um gewaltige 21 cm und landete erstmals hinter der 4m-Marke.

Für eine tolle 800m-Zeit sorgte Dorothea Rettig mit 2:52,85 min in der AK11. Mit dieser persönlichen Bestmarke liegt sie nur acht Sekunden über der 42 Jahre alten Bestmarke der Fünftklässler, damals gelaufen von Denise Scheiblich (heute Abt.leiter Volleyball). Weitere 800m-Bestzeiten gab es für Jason Jopke und Janine Arnhold. Für Moritz Mayer und Erwin Schmidt ging es im Weitsprung so weit wie noch nie.

Protokoll | Das spezielle Lampe-Protokoll



Leichtathletik -> Leni holt Bronze


18.09.2023

Leni holt Bronze

Am 16. September holte Leni Espig beim Kinder-Sportfest des SV Post Dresden in der AK 8 den Bronzeplatz. Im Ballweitwurf erzielte sie dabei mit 20,50 m eine persönliche Bestleistung. Glückwunsch!

Protokoll | Das spezielle Lampe-Protokoll



Fußball -> G-Jugend trifft jetzt noch besser


14.09.2023

G-Jugend

Das Tornetz wackelt jetzt noch öfter

Beim G-Jugend Training wackelt das Tornetz in Zukunft garantiert noch öfter als bisher. Dafür sorgen 20 nagelneue Trainingsbälle, die die "Physiotherapie Anke Wilhelm" unseren kleinsten Kickern heute als Sponsor überbrachte.

Die G-Jugend bedankt sich ganz "dolle". Beim Training wurden die Bälle auch gleich ausprobiert und bei einem Team-Foto präsentiert.



Shop / Fotos / Rekorde



Verein / Satzungen / Kontakt / Datenschutz / Impressum


SV Lampertswalde e.V.
Weißiger Str. 2
01561 Lampertswalde

Tel 035248-20120
Fax 035248-12388

Mail
sv-lampertswalde@online.de

Abteilungen -> Ansprechpartner

Sportbüro / Öffnungszeit
Do 18.00 - 19.30