Zuletzt aktualisiert am 01.04.23
SV Lampertswalde
Sport in Schule und Verein
 
















Fußball



43. Raschützlauf am 28. April 2023






Grundschule / Leichtathletik --> Crosslauf auf dem Waldsportplatz


31.03.2023

Schul-Crosslauf auf dem Waldsportplatz

Am Donnerstag, 06.04.2023, ermitteln die Vor- und Grundschüler ihre Meister im Crosslauf. Traditionell wird es dabei auf die Strecken rund um den Waldsportplatz gehen. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ablauf:
1./2. -------------------> Stunde Unterricht
bereits 09.30 Uhr -------> Crosslauf der Maxis und Minis - Kita Schönfeld und Lampe
10.00 Uhr --------------> Wanderung zum Waldsportplatz
10.30 - 12.00 Uhr ------> Crosslauf
12.30 Uhr --------------> Unterrichtsschluss

Alle Crossmeister seit 1994 | Protokoll 2022 | Kita-Protokoll 2022

Beide Pokalsieger des Jahres 2022, Isabell Scholtissek und Konrad Riemer, sind wieder mit am Start
Die Schulmeister-Pokale gingen im letzten Jahr an Isabell Scholtissek (2b) und Konrad Riemer (3b). Beide werden natürlich versuchen, den Titel zu verteidigen. Das wird nicht einfach, es gibt starke Konkurrenz.

Die Schulnorm
Entscheidend für die Pokalvergabe ist wie immer die Schulnorm, dies ist die Durchschnittslaufzeit der Medaillengewinner aller bisherigen Crossläufe. Wer diese prozentual am weitesten unterbietet, ist Pokalsieger.

Die Schulnorm 2022/2023 (alt 2021/2022)
AK 1: Mä: 248,27 (alt 248,93) Ju: 234,00 (alt 233,97)
AK 2: Mä: 235,87 (alt 236,28) Ju: 220,90 (alt 220,73)
AK 3: Mä: 224,40 (alt 225,00) Ju: 210,95 (alt 211,35)
AK 4: Mä: 218,57 (alt 218,52) Ju: 204,51 (alt 204,32)

Mit Klick auf die Bilder kommt man zum Lauf 2022 ... oben Grundschule ... unten Vorschule



Grundschule / Leichtathletik --> Crosslauf in Gröditz


30.03.2023

Crosslauf in Gröditz

Vier Jahre mussten die kleinen Crossläufer warten ... Heute ging es endlich wieder quer durch das Gröditzer Teletubbie-Land, der Crosslauf des TSV BW Gröditz wurde nach der Zwangspause "wiederbelebt". Dass den Kindern (und wohl auch den Erwachsenen) diese Veranstaltung fehlte, konnte man an den gut gefüllten Starterfeldern erkennen.

Für Lampertswalde und Umgebung waren mehr als 50 Kinder in den Altersklassen 4 bis 11 am Start. Dafür ein dickes Dankeschön an Eltern und Großeltern, die den Kindern den Start in Gröditz durch Transport und Organisation möglich machten.

Mit Klick auf das Bild, kann man mit auf die Strecke gehen.



Grundschule / Leichtathletik --> Zille-Lauf in Radeburg


25.03.2023

Zillelauf in Radeburg

--> Das Protokoll

Beim Zillelauf in Radeburg begaben sich heute morgen (Samstag, 25.03.2023) wie gewohnt viele Läufer auf die angebotenen Strecken. Gleich zu Beginn gingen die Allerkleinsten auf die 400m-Stadionrunde. Hier setzte sich Leni Espig, die auch in unserem Verein trainiert, unter 65 Startern durch. Leni siegte in 1:32 min. Nicht viel schlechter absolvierte Erstklässlerin Jasmin Beger die 400m-Strecke.

Auf der 2km- und 5km-Strecke finden wir eine sportliche Familie aus Blochwitz in den Starterfeldern. Familie Reising ließ es sich nicht nehmen, geschlossen die Laufschuhe zu schnüren. Lasse absolvierte dabei die 5 km und belegte in seiner AK Rang sechs. Auch Leni Espig finden wir erneut im Pulk der Läufer. 400 m waren eindeutig zu wenig :-), da musste noch auf 2400 m aufgestockt werden.



Grundschule / Leichtathletik --> Wettkampfkalender

Wann Wo Was Protokoll   Fotos
04.05.23 13.00 Kalkreuth Fußballturnier der Grundschulen der Region      
28.04.23 17.45 Lampe 43. Raschützlauf des SV Lampertswalde Ausschreibung    
11.-15.04.23 Gröden Trainingslager des TSV BW Gröditz offen für SV Lampe      
06.04.23 10.30 Lampe Crosslauf der Grundschule Lampertswalde      
06.04.23 09.30 Lampe Crosslauf der Vorschulkids Schönfeld und Lampe      
03.04.23 14.00 Riesa Cross der Schulen Ausschreibung    
30.03.23 16.00 Gröditz 26. Frühjahrscross des TSV Blau Weiß Gröditz     Fotos
25.03.23 09.30 Radeburg Zillelauf Protokoll    
19.03.23 09.30 Ortrand 13. Schneeglöckchenlauf Protokoll    
17.03.23 08.00 Lampe Zweifelderball Meisterschaft in den Klassen Protokoll   Fotos
15.03.23 14.00 Großenhain 14. Zweifelderball Turnier der Grundschulen Protokoll   Fotos
12.03.23 09.00 Großenhain LA-Hallen-Kreismeisterschaft Protokoll Lampe Fotos
10.03.23 14.00 Lampe Hallen-Vereinsmeisterschaft Klasse 1 und 2 Protokoll   Fotos
09.03.23 10.00 Dresden Landesfinale Staffelwettbewerb der Grundschulen Protokoll   Fotos | Videos
08.03.23 14.30 Lampe Hallen-Vereinsmeisterschaft ab Klasse 3 Protokoll   Fotos
06.03.23 14.30 Lampe Hallen-Vereinsmeisterschaft der Vorschüler Protokoll   Fotos
10.02.23 08.00 Lampe 30. Hochsprung mit Musik der GS Lampe Protokoll   Fotos / Videos
09.02.23 10.00 Dresden Regionalfinale Staffelwettbewerb der Grundschulen Protokoll   Fotos / Videos
06.02.23 13.00 Riesa Hochsprung mit Musik Protokoll   Fotos / Videos
25.01.23 08.00 Lampe Schulmeisterschaft im Turnen (nach 2 Geräten) Protokoll   Video 2a
18.01.23 14.00 Großenhain Vorrunde Staffelwettbewerb der Grundschulen Protokoll   Fotos
12.01.23 14.00 Lampe Athletikmeisterschaft der Grundschulen Protokoll Statistik Fotos
06.01.23 08.00 Lampe Staffeltraining --> 36m-Hindernissprint Protokoll    
12.12.22 09.00 Lampe Athletikmeisterschaft der GS Lampertswalde Protokoll   Fotos
13.11.22 12.00 Chemnitz Sprintcup Endrunde Protokoll   Fotos
13.10.22 16.00 Riesa Sprintcup (Zusatzprogramm Weitsprung) Protokoll Quali Fotos
13.10.22 10.00 Freital 16. Sächsischer Schulcup im Crosslauf Team Einzel Fotos
28.09.22 08.00 Lampe Schulsporttag der GS Lampe Protokoll   Fotos



Fußball --> Das DFB-Mobil war zu Gast


24.03.2023

Das DFB-Mobil war zu Gast

Nicht nur Hansi Flick versammelte in den letzten Tagen seine Nationalspieler, um diese bei einigen Trainingseinheiten auf das Länderspiel gegen Peru vorzubereiten. Nein, auch in unserem Sportgelände wurde Ähnliches veranstaltet :-) Leon Büttner und Marcel Koltermann luden unsere Kicker der F- und E-Jugend am Donnerstag (23.03.) zu einem DFB-Training auf den Lampertswalder Rasen ein.

Beide stellten den Kindern, Trainern und Eltern eine altersgerechte Übungseinheit mit den Schwerpunkten Dribbeln, Zweikampf sowie Überzahl/ Unterzahlsituationen vor.

Gespielt wurde auf Minitore und die Kinder wurden vor allem konzentrativ und technisch auf engen Räumen gefordert. Es gab also auch nach dem Schultag keine Zeit zum träumen. Wie so oft beim Sport, verging die Zeit aber wie im Fluge. Plötzlich blickten die Kinder nach oben und stellten die Frage “Ist das Training wirklich schon vorbei?”

Im Anschluss wurde in Rekordzeit der Platz aufgeräumt und alle Kinder bekamen noch eine Kleinigkeit.

Für die Trainer und Eltern gab es im Anschluss noch eine kurze Erläuterung zu den Trainingsschwerpunkten und Methoden im F- und E-Jugendbereich (Grundschulalter).

Wir als SV Lampertswalde, bedanken uns auf diesem Weg, bei Leon und Marcel für die interessanten Einblicke und freuen uns auf das nächste Mal!

Ein weiteres Dankeschön geht an den SFV, der diese Veranstaltungen über den DFB fördert und uns 4 Minitore für den Trainingsbetrieb übergeben hat!



Grundschule / Leichtathletik --> Schneeglöckchenlauf in Ortrand


22.03.2023

Schneeglöckchenlauf in Ortrand

Auch Läufer des SV Lampertswalde am Start

--> Das Protokoll

Beim 13. Schneeglöckchenlauf am 18. und 19. März 2023 in Ortrand waren auch etliche Sportler des SV Lampertswalde und aus den umliegenden Orten auf den angebotenen Strecken unterwegs.

Auf den längeren Strecken finden wir Diana Stache, die die 30 km läuferisch absolvierte, Madlen Jaeschke über 10 km, sowie Danilo Jaeschke und Sandro Venus, die auf der 6km-Strecke unterwegs waren.

Aaron Reising gelang in seiner AK der Silberrang auf der 2000m-Strecke. Hier finden wir in den einzelnen Altersklassen auch weitere Lampertswalder Starter ziemlich weit vorn .... Nora Reising, Leni Espig, Lina Reising, Linus Gabrisch, Lasse Reising, Arne Jaeschke und Leon Wilhelm. WEITER SO!



Raschütz - Entdeckungstour im Raschütz


21.03.2023

Entdeckungstour im Raschütz

Am Samstag, 18.03.2023, trafen sich knapp 40 Entdeckungsfreudige zu einer kleinen Raschützrunde mit Start und Ziel auf dem Waldsportplatz.

Auf der etwa 7 km langen Strecke konnte natürlich nur ein kleiner Teil vom Raschütz erforscht werden. Ziele waren vor allem hinterlassene Spuren des Mittelalters. Gleich am Waldsportplatz findet man einen etwa 200 Jahre alten königlich-sächsischen Forst-Grenzstein mit eingehauener Krone.
Auf einem ehemaligen "Hauptverkehrsweg" des 16. Jahrhunderts (für Unkundige nur schwer zu erkennen) ging es dann Richtung Blochwitz. Hier besuchte die Gruppe den "Löwenstein" (Forst-Grenzstein der Stadt Hayn) und die "Bogensteinbrücke" (überspannt die Elligast am ehemaligen "Schwerdtteich"). Vorbei am "Kleinen Teich" (Buschteich), ging es quer durch das wüste Dorf Rasewicz wieder zurück zum Ausgangspunkt.



Grundschule / Leichtathletik --> Es ist Crosslauf-Zeit


16.03.2023

Es ist CROSSLAUF-ZEIT

Hallo Grundschulsportler, hallo Leichtathleten, es ist wieder Crosslaufzeit. --> -> Einladung für Kinder

Bei entsprechendem Wetter, wird am 06.04.2023 (Donnerstag) der Schulcrosslauf auf dem Waldsportplatz stattfinden.

Ablauf:
1./2. -------------------> Stunde Unterricht
bereits 09.30 Uhr -------> Crosslauf der Maxis und Minis - Kita Schönfeld und Lampe
10.00 Uhr --------------> Wanderung zum Waldsportplatz
10.30 - 12.00 Uhr ------> Crosslauf
12.30 Uhr --------------> Unterrichtsschluss

Bereits am 03.04.2023, 14.00 Uhr, findet im Riesaer Stadtpark der Crosslauf der Schulen statt. Unsere Schule ist Pokalverteidiger.

Auch der Crosslauf der Schulen des TSV BW Gröditz soll "wiederbelebt" werden. Dieser wird am 30.03.2023, 16.00 Uhr stattfinden.

Einladungen an die Kinder werden in den nächsten Tagen verteilt. Es wäre prima, wenn sich möglichst wieder viele Kinder an den Läufen beteiligen und vielleicht auch der ein oder andere Pkw für den Transport zur Verfügung steht.

Natürlich wollen wir für die Crossläufe auch üben. Bei entsprechendem Wetter, soll der Sportunterricht und das Training ab 20.03.2023 im Freien stattfinden. Bitte prüfen Sie die Sportsachen dahingehend (Sportsachen lang, Schuhe für draußen).



Shop / Fotos / Rekorde



Verein / Satzungen / Kontakt / Datenschutz / Impressum


SV Lampertswalde e.V.
Weißiger Str. 2
01561 Lampertswalde

Tel 035248-20120
Fax 035248-12388

Mail
sv-lampertswalde@online.de

Abteilungen -> Ansprechpartner

Sportbüro / Öffnungszeit
Do 18.00 - 19.30