Zuletzt aktualisiert am 30.03.25
SV Lampertswalde
Sport in Schule und Verein
 
















Leichtathletik


30.03.2025

Raschützlauf - Helferabfrage

Am 25.04.2025 (Freitag) wird der 45. Raschützlauf stattfinden. Für Organisation und Durchführung benötigen wir wie in jedem Jahr viele fleißige Helfer. Etwa in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr benötigen wir Hilfe bei der Ausgabe der Transponder, bei der Startgeldkassierung, in der Küche, an der Strecke als Streckenposten, als Schlussfahrzeug oder Schlussläufer und bei den vielen kleinen Dingen. .... Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte bis 13.04.2025. --> udogabrisch@freenet.de | 0163-7759319



Raschützlauf des SV Lampertswalde





Leichtathletik


29.03.2025

Lößnitzsportfest am 12.04.2025

Am 12. April findet in Radebeul das tradtionelle Lößnitzsportfest des SSV Planeta Radebeul statt. Ab Geburtsjahr 2017 kann man im 50m-Lauf, 800m-Lauf, Ballweitwurf und Weitsprung an den Start gehen.

Nähere Infos --> Lößnitzsportfest | Einladung

Bei Teilnahme-Interesse Rückmeldung bitte bis 07.04.2025. -->
udogabrisch@freenet.de | 0163-7759319



Schulsport


28.03.2025

Landesmeisterschaft im Staffel-Wettbewerb

Am Donnerstag (03.04.) findet in der DSC Halle Dresden das Landesfinale der sächsischen Grundschulen in der Leichtathletik WK V statt. Bei diesem Vielseitigkeitswettbewerb, der in Staffelform ausgetragen wird, ist wieder Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft gefragt. Und es geht auch wieder um die exakte Ausführung der Übungen, um Strafsekunden möglichst zu vermeiden.

Am Start sind zehn Schulen, die besten aus den Regionen Chemnitz, Zwickau, Dresden, Bautzen und Leipzig.
Und ein ganz toller Erfolg ... Lampertswalde ist dabei. Unser Team hatte sich mit dem Regionalmeister-Titel Ende Januar zum achten Mal für dieses Event qualifiziert.

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zur Veranstaltung des letzten Jahres.

Protokoll Archiv --> 2023/2024 | 2022/2023 | 2019/2020 | 2018/2019 | 2017/18 | 2016/17 | 2013/14



Schulsport / Leichtathletik


28.03.2025

Crosslauf in Gröditz

Wie schon am Montag in Riesa, so war unser Starterfeld auch gestern in Gröditz im Verhältnis zu den letzten Jahren mächtig dünn besetzt. Nur in der Hälfte der 16 Läufe gingen überhaupt Lampertswalder Talente auf die Strecke. Das heißt, acht Läufe gingen ohne Lampertswalder Beteiligung über die Bühne.

Am Ende konnten 25 Crossläufer in den Lampertswalder Farben angefeuert werden. Im letzten Jahr waren es noch 43 Teilnehmer. Es konnten auch einige Podestplätze erlaufen werden ... Näheres, wenn das Protokoll vorliegt.



28.03.2025

Crosslauf der Schulen in Riesa

Am Montag (24.03.) wurden im Riesaer Stadtpark bei herrlichem Frühlingswetter die Crossmeister der Schulen der Region ermittelt. Im Grundschulbereich gingen leider nur vier Schul-Teams an den Start.


Lampe mit sechs Podestplätzen auf Rang drei

Lampertswalde war mit einem verhältnismäßig kleinen Team am Start. Leider hatten in diesem Jahr nur sehr wenige Kinder Zeit, in Riesa auf die Crossstrecken zu gehen. Was es noch nie gab ... Eine Altersklasse (Jungen Klasse 1) konnte gar nicht besetzt werden. Und auch in Klasse 3 sah es mächtig dünn aus. Kein einziges Mädchen der Klasse 3 war mit in Riesa. Somit war in dieser AK nur Zweitklässlerin Emma Matthes auf der Piste. Dickes Dankeschön also an unsere 21 Starter (2024 waren es noch 40 | 2023/44 | 2022/42), die mit großem Eifer das Beste aus sich herausholten.

Unter diesen Bedingungen war die Pokalverteidigung natürlich schwer. Unsere Schule war seit 2019 durchgängig im Besitz der Trophäe. Seit Montag ist die Stelle in der Pokal-Vitrine nun leer, der Pokal blieb in Riesa.

Dennoch konnten sechs Podestplätze erlaufen werden. In zwei der acht Läufe lief ein Lampertswalder Kind als Sieger über die Ziellinie. In Klasse 2 schaffte das Edgar Wannrich und in Klasse 4 Isabell Scholtissek. Einen zweiten Platz eroberte Leni Blumentritt in Klasse 1 und Alma Grimm in Klasse 2. Bronze ging an Zweitklässlerin Madlen Mayer und Drittklässler Alwin Päpscheck. Dazu landeten noch einige Kinder auf dem undankbaren vierten Platz. Dazu dann mehr, wenn das Protokoll vorliegt ....


Archiv 2324 Mädchen | 2324 Jungen | 2223 | 2122 | 1819



Fußball



Schulsport / Leichtathletik --> Wettkampfkalender --> LADV

Wann Wo Was Protokoll   Fotos / Videos
25.06.25 Lampe Tag des Fußballs      
13.06.25 Lampe Schulsportfest      
10.06.25 Großenhain Grundschulpokal      
05.06.25 Gröditz Stadtmeisterschaft      
27.05.25 Gröditz Kita Sportfest      
24.05.25   Kreis- Kinder- und Jugendspiele      
14.05.25 14.00 Großenhain 22. Inliner Event des Großenhainer Rollsportvereins Ausschreibung    
25.04.25 17.45 Lampe 45. Raschützlauf des SV Lampertswalde
NEU! Online-Meldung -> Freigeschaltet!
Ausschreibung    
17.04.25 10.30 Lampe Schulcrosslauf auf dem Waldsportplatz      
17.04.25 09.30 Lampe Crosslauf der Minis und Maxis auf dem Waldsportplatz      
12.04.25 09.00 Radebeul Lößnitzsportfest Ausschreibung    
04.04.25 Lampe Schulmeisterschaft im Gerätturnen Protokoll   Fotos
03.04.25 10.45 Dresden JtfO Staffelwettbewerb der GS LANDESFINALE Ausschreibung    
01.04.25 12.45 Riesa Hochsprung mit Musik Ausschreibung Info  
27.03.25 16.00 Gröditz Crosslauf der Schulen     Fotos
24.03.25 13.30 Riesa Crosslauf der Schulen     Fotos
22.03.25 Ortrand Schneeglöckchenlauf Protokoll   Fotos
19.03.25 14.00 Großenhain Zweifelderball der Grundschulen Protokoll   Fotos
09.03.25 Großenhain Hallen Kreismeisterschaft Protokoll Lampe Fotos
05./06.03.25 Lampe LA Hallen Vereinsmeisterschaft Klasse 1 bis AK11 Protokoll   Fotos
14.02.25 08.00 Lampe 32. Hochsprung mit Musik der GS Lampertswalde Protokoll   Fotos/Videos
13.02.25 Dresden JtfO Staffelwettbewerb der GS Regionalfinale Protokoll   Fotos/Videos
10.02.25 14.30 Lampe LA Hallen Vereinsmeisterschaft Vorschule Protokoll   Fotos
09.02.25 Vetschau Niederlausitz-Cup Protokoll   Fotos
08.02.25 Dresden Ostsächsische Hallenmeisterschaft Protokoll   Foto
31.01.25 16.30 Coswig 6. Kerstin's Hochsprung-Meeting Protokoll   Fotos
18./19.01.2025 Chemnitz Landes- Hallen- Meisterschaft Protokoll    
16.01.25 Großenhain JtfO Staffelwettbewerb der GS Kreisausscheid Protokoll   Fotos
09.01.25 Lampe Staffeltraining -> 36 m Hallen-Hindernis-Sprint Protokoll    
05.01.25 Großenhain Rollmopslauf Protokoll   Fotos
19.12.24 Lampe Volleyball - Turnier für Anfänger Protokoll   Fotos
14.12.24 Dresden Sportfest des Dresdner SC Protokoll    
11.12.24 Lampe Bestenermittlung im Zweifelderball Protokoll   Fotos
07.12.24 Senftenberg 23. Nikolauslauf Protokoll    
05.12.24 14.00 Lampe Athletikmeisterschaft der Grundschulen der Region Protokoll   Fotos
28.11.24 09.00 Lampe Athletik Schulmeisterschaft der GS Lampe Protokoll   Fotos
24.11.24 10.00 Senftenberg OSM Hallen-Mehrkampf Protokoll    
13.11.24 17.00 Dresden Hallen-Schüler-Mehrkampf Protokoll   Fotos
10.11.24 10.00 Freital Crosslauf - Windberg Protokoll    
09.11.24 12.00 Chemnitz Sprintcup Landesfinale Protokoll   Fotos
27.09.24 08.00 Lampe Schulsporttag der GS Lampertswalde Protokoll Team Fotos
26.09.24 10.00 Freital 18. Schulcup im Crosslauf Protokoll   Fotos
14.09.24 10.00 Dresden 36. Kinder- und Jugendsportfest des Post SV DD Protokoll Lampe Fotos
01.09.24 09.30 Radebeul 4. Eberhard Arnold Sportfest Protokoll Lampe Fotos
17.08.24 10.00 Lampe 70 Jahre SV Lampe -> LA Dreikampf für Jedermann Protokoll   Fotos
20.06.24   Infos für die Saison 2024/2025      



Leichtathletik


25.03.2025

15. Schneeglöckchen - Lauf in Ortrand

Am Wochenende (22./23.03.) waren wieder viele Sportler auf den Strecken des Ortrander Schneeglöckchen - Laufes unterwegs. Ziemlich weit vorn konnten sich Lasse Reising und Ronny Espig auf der 10 km - Strecke platzieren. Gleiches gilt für Leni Espig auf der 2 km - Schleife. Alle drei waren für den SV Lampertswalde am Start.

Nebenbei fand hier auch die Siegerehrung der
Lausitz Laufserie 2024 statt. Ganz vorn wieder mit dabei Leni, Katja und Ronny Espig für die Farben des SV Lampertswalde.

Und wer ihn noch kennt .... Die Pokale überreicht kein geringerer als Gerhard Adolph, 87 Jahre jung und bekannt eigentlich nur als Adi von Mach mit - mach's nach - mach's besser.



Raschütz


22.03.2025

Entdeckungstour im Raschütz

Bei bestem Wanderwetter begaben sich heute rund 40 Raschütz-Interessierte auf Entdeckungstour quer durch unser kleines Waldgebiet.

Wie angekündigt, waren auch Forstgrenzsteine zu bestaunen, die ab dem 18. Jahrhundert zur Kennzeichnung der kurfürstlichen Forstreviere aufgestellt wurden. Zunächst trugen diese die Kurschwerter aus dem sächsischen Wappen. In die Steine im Raschütz ist bereits die königliche Krone eingemeißelt, die ab 1806 Verwendung fand.

Und tatsächlich konnte auf der Wanderung im Zusammenhang mit diesen Steinen ein neuer Fund bewundert werden. An der Weißiger Waldkante erblickte vor wenigen Tagen der Forstgrenzstein Nr. 32 wieder das Tageslicht, nachdem er wahrscheinlich viele Jahre unter dem Erdreich schlummerte. Eine Baumfällaktion brachte ihn nun wieder zum Vorschein.





15.03.2025

Motor auf Wanderschaft

Die Wandergruppe des SV Motor Großenhain erkundete heute bei bestem Wanderwetter den Raschütz. Als Großenhainer interessierte man sich natürlich besonders für den ehemaligen Hayner Waldbesitz. Aber auch alle anderen Anlaufpunkte fanden stets interessierte Zuhörer.

Am Ende kamen immerhin 13 km Wanderstrecke zusammen, die die geübten Wanderfreunde aber locker wegsteckten.



Schulsport


21.03.2025

16. Zweifelderball - Turnier der Grundschulen

--> Protokoll

Am 19. März ermittelten die Grundschulen der Region zum 16. Mal den Meister im Zweifelderball. Sechs Schulen, und damit wieder eine mehr als im letzten Jahr, wagten sich auf das Spielfeld in der Großenhainer Rödertalhalle. Ein dickes Dankeschön geht an die Eltern und Sportlehrer, die den Kindern die Teilnahme an diesem tollen Turnier ermöglichten.

Für Pokal, Medaillen und Sachpreise sorgte der Kreissportbund. DANKE! Das Land Sachsen hat die Gelder für gleichgestellte Wettbewerbe zu den bundesweiten Wettbewerbsformen von Jugend trainiert für Olympia leider gestrichen. Gleichgestellt heißt, unser Völkerballturnier war in den letzten Jahren immer gleichgestellt in das Förderprogramm JtfO aufgenommen wurden. Zu den Gleichgestellten zählen z.B. auch der Athletikwettkampf, der Crosslauf in Riesa, Hochsprung mit Musik in Riesa und der Grundschulpokal in der LA in Großenhain.

Gespielt wurde in Hin- und Rückrunde "Jeder gegen Jeden". Jedes Team hatte also 10 Spiele von jeweils fünf Minuten Spieldauer. Bei Spielende wurden die verbliebenen Spieler auf dem Spielfeld gezählt, dies war dann gleichzeitig der Endstand des Spiels. Der Sieger erhielt zwei Punkte, bei Gleichstand wurden die Punkte geteilt.


Lampe erst in der Rückrunde stark

Die Lampertswalder Kinder hatten in diesem Jahr leider wenig "Wurfglück". In allen fünf Spielen der Hinrunde musste man sich geschlagen geben. Erst mit Beginn der Rückrunde begann das Team zu punkten. So rang man in Spiel sechs den Kalkreuthern ein Unentschieden ab. In Spiel sieben gelang unserer Mannschaft dann das beste Spiel des Tages. Die späteren Silbermedaillengewinner der GS Ponickau konnten mit 5:0 bezwungen werden. Nach einer knappen 4:5 Niederlage, kassiert in der letzten Spielsekunde, gegen die Bronzemedaillengewinner der 1. GS Großenhain, gelang noch ein knapper Sieg gegen die 2. GS Großenhain.

Die Rückrunde endete also versöhnlich mit 5:5 Zählern, in der Endabrechnung empfanden die Kinder Rang sechs aber natürlich enttäuschend.

Für Lampe spielten: Evi, Florentine, Isabell, Mathilda, Merle, Macs, Hermann, Jakob, Jason, Karl

Aus dem Archiv: 2425 | 2324 | 2223 | 1819 | 1718 | 1617 | 1516 | 1415 | 1314 | 1213 | 1112 | 1011 | 0910 | 0809 | 0708 | 0607



Shop / Fotos / Rekorde



Verein / Satzungen / Kontakt / Datenschutz / Impressum