1./2.
Damen
 |
Kreisklasse
Saison schnell
abhaken! Tiefer geht es nicht! Auf dem
einzigsten Lichtblick sollte man
aufbauen. Gegen Bezirksklassenaufsteiger
Rotation Großenhain unterlag das Team
knapp im Tie-Break. Ein zweites Team wird
es nicht mehr geben. Es war stets ein
Krampf, einen Sechser aufzustellen. |
1.
Herren
 |
Kreisklasse
Der
Generationswechsel machte sich bezahlt.
Gegenüber der Saison 2003/2004 gab es
eine Steigerung um 150%. Leider wird es
das Team so im nächsten Jahr nicht mehr
geben. Die Jugend folgt den
Arbeitsstellen, die es hier leider nicht
gibt. Lampertswalde wird damit nach
vielen Jahren nicht mehr in der
Kreisklasse vertreten sein. |
2.
Herren
 |
Freizeitliga
Dem zweiten Team
gelang zur Vorsaison eine Steigerung. Die
Leistungsspanne klaffte aber erneut sehr
weit auseinander. So folgten auf Spielen,
wo man den Favoriten mächtig einheizen
konnte, wieder unnötige Niederlagen. Die
ausgeglichenere Leistung zum Saisonende
lässt aber auf Besseres hoffen. |
WDV
Herren
 |
Freizeitliga
Die WDVer haben
es geschafft. Sie holten den Meistertitel
der Freizeitliga nach
"Lampertswalde". Natürlich
weiß jeder, dass die Spieler nicht aus
Lampe stammen. Die Aussiedler, die in
Großenhain, Gröditz und Riesa wohnen,
haben aber in Lampertswalde ihre
sportliche Heimat gefunden. Endlich hatte
die Mannschaft auch mal keine Abgänge zu
verzeichnen. Dies trug erheblich zur
mannschaftlichen Geschlossenheit bei. |
A-Jugend
 |
Kreisliga
Das
zusammengewürfelte Team der A-Jugend (es
spielten Spielerinnen von der A- bis zur
D-Jugend), war am Ende recht erfolgreich.
Den Kreismeistertitel vergab man nur
denkbar knapp. Bei den Kreis- Kinder- und
Jugendspielen holte man schließlich
Bronze. Nun ist zu hoffen, dass diese
Leistung sich auch auf den Damen-Bereich
überträgt. |
B-Jugend
 |
Bezirksmeisterschaft
und Kreisliga
Die B-Jugend ist
eigentlich als recht spielstark
einzuschätzen. Deshalb ist der vierte
Rang in der Kreismeisterschaft nicht
unbedingt das, was möglich gewesen
wäre. Dennoch den Mädchen ein dickes
Lob für eine lange Saison. Es war nicht
immer einfach auf allen Ebenen
(Damenkreisklasse, Bezirksmeisterschaft,
A-Jugend, C-Jugend) zu bestehen. |
C-Jugend
 |
Kreisliga
Die C-Jugend
machte in dieser Saison große
Fortschritte, auch wenn es in der Tabelle
noch nicht zu sehen ist. Vor allem die E-
und F-Jugendlichen sammelten wichtige
Erfahrungen auf dem Großfeld. Verdienter
Lohn war die Silbermedaille bei den
Kreis- Kinder- und Jugendspielen. |
D-Jugend
 |
Kreis-
Kinder- und Jugendspiele
In der D-Jugend
gab es keinen Punktspielbetrieb. Dennoch
versammelten sich sieben Teams zu den
Kreis- Kinder- und Jugendspielen. Unsere
einzigste D-Jugendliche, Anja Taubenheim,
bekam Unterstützung von den Kleineren.
Es hat sich gelohnt, das Team holte
Bronze.
Fotogalerie
--> Klick
| Ergebnisse
--> Klick |
E-Jugend
 |
Bezirksmeisterschaft
und Kreis- Kinder- und Jugendspiele
Klasse Mädels!
Bei der erstmaligen Teilnahme an der
Bezirksmeisterschaft und bei den Spielen
um den Bezirkspokal erreichte die
Mannschaft jeweils Platz sechs. Mit der
Silbermedaille bei den Kreis- Kinder- und
Jugenspielen setzte man das
I-Tüpfelchen. |
F-Jugend

 |
Bezirksmeisterschaft
und Kreis- Kinder- und Jugendspiele
Die F-Jugend war
aus Abteilungssicht das erfolgreichste
Team der Saison, vielleicht sogar das
erfolgreichste des Vereins. Für diese
Leistung stehen vor allem Sophie
Dörschel und Christin Richter. Beide
schoben sich dreimal in die
Medaillenränge. Bronze bei der
Bezirksmeisterschaft, Silber beim
Bezirkspokal und Gold bei den Kreis-
Kinder- und Jugendspielen.
Aber auch die Allerkleinsten lassen mit
ihrer Leistung in naher Zukunft auf
Großes hoffen. |
|